Training am Samstag – 12.11.2022

Hallo Leute,
am kommenden Samstag (12.11.2022) öffnen wir wieder die Strecke für euch.
SONNTAG BLEIBT DIE STRECKE GESCHLOSSEN!
Da es zeitig dunkel wird geht das Training nur bis 17 Uhr! Trainingszeiten also von 9-12 und 14-17 Uhr.
An unserem Wagen gibt es wie gewohnt wieder alles was das Herz begehrt.
Also dann bis SAMSTAG

Foto: Michal Gebel

+++ACHTUNG+++ACHTUNG+++

Auf Grund des Regens, der dann doch zu viel war, bleibt die Strecke heute (05.11.2022) geschlossen. Das macht wirklich keinen Sinn. Sorry
Wegen morgen melden wir uns heut noch mal. Wir versuchen das Wasser von der Strecke zu bekommen.
Wir geben euch Bescheid!

Training am 05.11. &06.11.2022

Hallo Leute.. am kommenden Wochenende (5.11.-6.11.2022) haben wir beide Tage die Strecke wieder für euch offen. Trainiert werden kann wie üblich von 9-12 und 14-18 Uhr.
Zur Mittagspause gibt es am Wagen wieder wie gewohnt alles was das Herz begehrt..
Nun denn… bis zum Wochenende…
Foto: Michael Gebel

+++Oktoberfesttraining+++

Hey Leute…
Am 01. Oktober wird es bei uns ein Oktoberfesttraining geben.. Camping von Samstag zu Sonntag. Training am Samstag. Festzelt mit Bier, Brezel und Leberkäse… Samstag kann den ganzen Tag wie gewohnt von 9-12 und 14-18 Uhr gefahren werden.. wir freuen uns schon jetzt auf euch.
Bis dann also.. euer MSC Team

 

+++JETZT GEHTS LOS+++

Hallo zusammen… nun ist es aber wirklich soweit.. am kommenden Samstag (17.09.2022) öffnen wir wieder von 9-12 Uhr und 14-18 Uhr die Strecke für euch.

Wir freuen uns wirklich schon wie Bolle auf euch.. also dann bis bald…

Sagt es unbedingt weiter..

Euer Team vom MSC

Foto: Michael Gebel

+++WICHTIG+++WICHTIG+++WICHTIG+++

Hallo Leute… sorry.. uns ist leider ein großer Fehler unterlaufen… wir machen nicht wie geschrieben am 10. September die Strecke auf sondern erst am 17. September 2022!!!
Bitte verzeiht uns diesen groben Schnitzer!
Sagt es weiter und seit dabei wenn es also am 17.09.2022 heißt … Strecke offen beim MSC HÖRLITZ…
Danke und noch mal ein ganz großes SORRY!!!
Also dann bis zum 17.09.2022

DANKE

Guten Abend liebe Gemeinde..
Wow.. was war das bitte für ein geiler Samstag?!
Mal eine kleine Zusammenfassung unsererseits.
Der Tag fing eigentlich total vielversprechend an. Am Vortag hatte es ringsherum geregnet. Auch bei uns auf der Strecke kam etwas Regen an und wir waren guter Dinge, dass es damit auch bei der Waldbrandgefahrenstufe 2 bleibt. Warum sollte diese auch höher gehen wenn es regnet?!?
Es kam dann aber doch alles anders. Immer 8 Uhr in der früh wird auf der Internetseite des Landes Brandenburg die Warnstufe aktualisiert und Zack… Stufe 3.
Unsere Auflagen wurden am letzten Donnerstag Mittag noch mal erhöht und ab einer Waldbrandgefahrenstufe 3 stand alles auf der Kippe.
Was nun? Wie machen wir jetzt weiter? Wenn das ganze nicht stattfinden kann? Die Fahrer sind unterwegs. Aus ganz Brandenburg, einige waren nun auch schon angereist. Aus Zschopau und von wo ihr alle da wart und los gefahren seit. Klar hatten wir immer wieder schon im Vorfeld darüber informiert, dass es die Situation aktuell nicht einfach macht und wir selbst wie auf heißen Kohlen sitzen, aber als es dann nun wirklich so war glühte uns ganz schön der Kopf und unser Clubchefin ging das mal richtig zu Herzen und sie musste sogar ärztlich behandelt werden.
Ein Dank schon mal an dieser Stelle an das Ärzte und Sanitäterteam.
Eine Lösung musste nun her. Die Chefin sollte damit nicht alleine stehen. Wir sind ein Verein. Einer für alle und alle für einen. Das Zepter wurde einfach übernommen und Kontakt zur Obrigkeit aufgenommen. Nein nicht nach ganz oben. Aber bis hin zum Bürgermeister und der Geschäftsführung der DEKRA.
Nach dem wir von beiden das OK hatten, hörte man wahrscheinlich nicht nur den berühmten Reissack in China umkippen sondern auch sämtlich Steine vom Herzen fallen.
Nun hieß es also:
BEI UNS WIRD HEUTE RENNEN GEFAHREN!!!
Und die Rennen waren spannend. Schon am Vormittag bei den Kids ging es heiss her und erst in der letzten Runde wurde der Sieger der 65er Klasse entschieden. Racing wie man es sich wünscht. Aber auch die 65ccm Klasse war mega spannend und es hat Spaß gemacht die jungen Wilden wieder bei uns zu haben. Ihr seit die großen Racer der Zukunft!!
14 Uhr startete dann das Hauptrennen. Mit über 140 Fahrern aus ganz Brandenburg, Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt und und und. Es war nicht eine Sekunde langweilig da immer Aktion auf dem Kurs war. In der Sonderprüfung wurde Runde für Runde um die schnellste Zeit gefahren und auf der Etappe konnte jeder sein Können beim Enduro fahren unter Beweis stellen.
Leider hat die Tontechnik bissel rumgezickt, aber das wird der Sprecher mit der Anlage noch mal klären. Wir haben da schon was von Kompottsperre und Fernseherverbot für mindestens bis zum nächsten Rennen für die Anlage gehört😜.
Wir hoffen trotzdem, dass ihr alle die ihr da wart euren Spaß hattet. Wir hatten ihn nach dem ganzen Hickhack dann auf jeden Fall und möchten uns bei allen die da waren bedanken. Danke das es euch gibt und das ihr bei uns wart.
Ein mega Dank geht aber auch an dieser Stelle hier noch mal raus an unsere Partner. Danke an den ADAC Berlin-Brandenburg, Maxxis Reifen, ZUPIN Moto-Sport GmbH, Kröger Sport – Ortema Stützpunkt Ost, Ralf Pieper Bausanierung, die Gemeinde Schipkau mit ihrem Bürgermeister Klaus Prietzel, Die Blumenbringer, der DEKRA Lausitzring und der Firma Theiler.
Es ist toll solch starken Partner hinter sich stehen zu haben.
In diesem Sinne.
Bleibt alle schön gesund und munter. Wir hoffen, dass wir uns alle bald mal wieder sehen.
Over and out.
Euer Team vom MSC HÖRLITZ e.V. im ADAC

+++WICHTIG+++WICHTIG+++

Hallo Leute,

aktuell haben wir die Waldbrandgefahrenstufe 2 und dabei sollte es auch nach dem Wetter heute so bleiben. Es ist alles vorbereitet, wir sind hoffnungsvoll und guter Dinge. Hier hat es ringsum geregnet. Auch bei uns kam etwas Regen runter und wir hoffen das es reicht. Alles Andere wäre total verhext. Wenn sich an dieser Situation als nicht mehr ins negative ändert, wird hier morgen Rennen gefahren!!!

Euer Team vom MSC Hörlitz e.V. im ADAC